14/10/2017 – all eyes on #12
in all eyes on
14/10/2017
Der Herbst ist für mich die schönste Zeit zum Lesen. Es gibt nichts besseres als im Bett zu liegen mit einem Buch in der einen und einem Tee in der anderen Hand, während der Regen auf das Dachfenster trommelt. Passend zur Frankfurter Buchmesse, die dieses Wochenende stattfindet, möchte ich heute meine 5 Lieblingsreihen vorstellen.


1. Die „Again“-Reihe von Mona Kasten
Ich glaube die „Again“-Reihe von Mona Kasten ist tatsächlich meine absolute Lieblingsreihe. Die Autorin entführt den Leser hierbei an das College von Woodshill und man lernt die Clique rund um Allie und Kaden, deren Geschichte man im ersten Band „Begin Again“ erfährt, kennen. Der zweite Band „Trust Again“ ist mein absoluter Lieblingsteil, denn es geht um Dawn und Spencer. Mit dem dritten Teil „Feel Again“, der die Geschichte von Sawyer und Isaac erzählt, hat die Trilogie ein tolles Ende gefunden. Die Geschichten werden jeweils aus der Sicht der weiblichen Protagonistin erzählt. Durch den gefühlvollen und detailreichen Schreibstil von Mona Kasten wird es nie langweilig, denn es passieren auch jede Menge Sachen.
Ich verlinke euch hier nochmal meine Rezensionen zu Begin Again und Trust Again.
2. Die „Off Campus“-Reihe von Elle Kennedy
Und gleich noch eine Reihe, die an einem College spielt. Dieses Mal in Briar Momentan gibt es drei Bände, die sich alle um jeweils ein Mitglied des Eishockey Teams drehen. Im ersten Band „The Deal“ gibt Hannah dem Captain Garrett Nachhilfe, um bei ihrem Schwarm zu punkten. Der zweite Band „The Mistake“ dreht sich um Logan, der sein Glück bei Grace versucht. Im dritten Band „The Score“ kommen sich Dean und Allie näher. Allerdings kommen auch alle Charaktere in allen Teilen vor, da die Jungs zusammen in einer WG wohnen. Alle Teile lassen sich super schnell lesen und machen Lust auf mehr. Im Dezember erscheint noch „The Goal“ und schließt die Reihe somit ab.
Hier findet ihr meine Rezension zu dem ersten Band The Deal.
3. Die „Mechanics of Love“-Reihe von Megan Erickson
Diese Reihe ist meine neuste Entdeckung und ich habe die beiden bisher erschienen Bücher verschlungen. Die Reihe dreht sich um die beiden Payton-Brüder Cal und Brent, die in der Werkstatt ihres Vaters arbeiten und dabei natürlich auch auf Frauen treffen. Cal trifft seine Jugendliebe Jenna nach 10 Jahren wieder und Brent, der eigentlich sein Single-Leben in vollen Zügen genießt, lernt Ivy, die alleinerziehende Mutter und Schwester seiner Arbeitskollegin Alex, kennen. Es geht auf jeden Fall heiß her. Zuerst war ich abgeschreckt von Megan Ericksons Schreibstil, da alles aus der Er-Perspektive geschrieben wird, aber das wird durch den ebenso humor- und gefühlvollen Schreibstil und die tollen Charaktere wieder gut gemacht. Die Autorin hat dabei die richtige Mischung aus Drama, Erotik und Humor gefunden.
Ich habe sowohl den ersten als auch den zweiten Teil rezensiert.
4. Die „Paper“-Reihe von Erin Watt
Ebenfalls eine Reihe, die ich erst vor kurzem entdeckt habe. Leider habe ich es noch nicht geschafft den 3. Band zu lesen. Im Großen und Ganzen geht es um Ella, die sich nach dem Tod ihrer Mutter alleine durchs Leben schlägt. Doch plötzlich steht Callum Royal vor ihr, der sich als ihr Vormund und der beste Freund ihres Vaters vorstellt und sie bei sich aufnimmt. Callum wohnt gemeinsam mit seinen 5 Söhnen und seiner neuen Freundin in einer Villa – also das genaue Gegenteil von Ellas bisherigem Leben. Zuerst behandeln die Jungs Ella wie einen Feind, doch vor allem einer der Brüder findet Gefallen an der neuen Mitbewohnerin. Die bisher erschienen Bände bauen alle aufeinander auf und doch wird es nie langweilig, weil so viele Sachen passieren und jeder Band mit einem Riesen Cliffhanger endet, sodass es eigentlich fast unmöglich ist die Reihe abzubrechen. Der Schreibstil von dem Autorenduo Erin Watt ist so fesselnd, dass man die Bücher kaum aus der Hand legen möchte.
5. Die „Du oder …“-Reihe von Simone Elkeles
Diese Reihe ist schon etwas älter, aber steht den anderen in Nichts nach. Bei Simone Elkeles lernt man die drei Fuentes-Brüder kennen, die als Bad Boys durchs Leben gehen und eigentlich keine feste Bindung eingehen wollen. Ich glaube ihr könnt euch denken, was passiert. Sowohl Alex, als auch Luis und Carlos lernen jemanden kennen, dem sie nicht widerstehen können. Nebenbei geht es auch noch um das Leben einer Gang, was ich total interessant finde. Der Schreibstil von Simone Elkeles lässt sich ebenfalls einfach lesen und ist total fesselnd.
Würde ich auch ein Post über meine 5 Serienfavoriten interessieren?
So ein schöner Post, welchen du geschrieben hast. Da merkt man auf alle Fälle, dass du gern liest. Ich lese eigentlich in jeder Jahreszeit gern, aber leider bin ich dazu in der letzten Zeit gar nicht gekommen, weil mir für vieles die Zeit fehlte. Aber ich hoffe, dass ich in Zukunft wenigstens immer wieder dazu kommen werde.
Sehr sehr schöne Inspirationen hast du mir damit gegeben. Von einigen Büchern habe ich bisher schon gehört, aber noch keines davon gelesen.
Über einen Post über deine Lieblingsserien würde ich mich auch sehr freuen.
Dir noch eine angenehme Woche!!
Liebste Grüße Prisca
https://priscasgluecksgefuehle.blogspot.de
Oh ich finde, dass dein Post richtig Lust zum Lesen bereitet! Und irgendwie auch auf den Herbst, wobei dieser eh zu meiner Lieblingsjahreszeit gehört, haha! In den kommenden Herbstferien werde ich wahrscheinlich auch einige neue Bücher starten und freue mich jetzt schon riesig darauf!
Hab noch einen schönen Tag x
Lara
http://www.verylara.com
Mir gehts genauso 🙂 Im Herbst werde ich zur richtigen Leseratte und genieße es auf der Couch zu liegen, zu lesen und zu entspannen. Im Sommer kann ich mich dazu meist nicht so sehr motivieren. Außer ich liege am Strand haha.
Mir gefallen am besten Kriminalromane. Mittlerweile ist es mir auch wichtig schnell im Buch anzukommen und nicht ewige Einleitungen zu lesen. Wenn das Buch nach 30 Seiten immer noch nicht spannend ist, lege ich es weg. Ich muss für die Uni schon genügend langweiligen Kram lesen 😉
LG Caro von ouiouimarie.de
Durch deinen Post habe ich gerade wirklich lust bekommen, die eine oder andere Reihe anzufangen. 🙂 Sonst bin ich eher so der Thriller Leser und es kann nie genug Blut fließen. Aber seit dem Sommer bin ich komischerweise völlig von dem Trip runtergekommen. Deine Bücher stehen auf meiner Leseliste und werden diesen Herbst bzw. Winter auch noch verschlungen!
Liebe Grüße!
Anna 🙂
https://wwwannablogde.blogspot.de
Der Post kommt wie gerufen, da ich momentag "buchlos" bin. Ich habe noch den 4. Teil von Calender Girl liegen und dann ist die Reihe auch durchgelesen. Deine Buchtipps gefallen mir richtig gut und ich werde mir die auf jeden Fall mal genau ansehen.
Liebe Grüße,
Laura
hach, ich muss zugeben, ich weiß gar nicht, wann es das letzte mal war, dass ich einfach nur für mich, privat ein Buch gelesen hab, statt fürs Studium … geschweige denn dabei im Bett eingekuchelt war 😉
aber du machst mir richtig Lust darauf! der Herbst kann so schön sein! tolle Lesetipps hast du rausgescuht 🙂
hab eine wundervolle Woche,
❤ Tina
dein post hätte ich eindeutig vor meiner reading challenge gebraucht! 😀 hab eine gute buchreihe gesucht und nichts so richtig gefunden, bis ich in der bibliothek einfach irgendwas geschnappt habe. deine hier ausgewählten bücher sehen jedoch eeecht gut aus!
liebste grüße, laura von
http://dthreeasixyfives.blogspot.de
Wir haben einen sehr unterschiedlichen Lesegeschmack, stelle ich gerade fest. Ich bin einfach mehr die Fantasy Leserin, wobei ich von der Reihe von Simone Elkeles vor Jahren den ersten Band geschenkt bekommen habe und ihn sogar sehr gut fand. Die Reihe sollte ich also noch beenden 🙂 Von Begin Again von Mona Kasten war ich gar kein Fan, aber ich denke, dafür muss man einfach das Genre an sich mögen.
Einen Post zu Serienfavoriten würde ich gerne lesen !
Liebst, Lea.