13/05/2017 – all eyes on #9
Momentan wird das Netflix Original „13 Reasons why“ bzw. „Tote Mädchen lügen nicht“ ja total gehyped. Auch ich habe die Serie bereits durchgeschaut. Vor einigen Wochen habe ich das passende Buch bereits zum zweiten Mal gelesen. Mir hat es wieder total gut gefallen. Trotzdem ist es mir total schwer gefallen die richtigen Worte für das Buch zu finden.
Als Clay Jensen aus der Schule nach Hause kommt, findet er ein Päckchen mit Kassetten vor. Er legt die erste in einen alten Kassettenrekorder, drückt auf „Play“ – und hört die Stimme von Hannah Baker. Hannah, seine ehemalige Mitschülerin. Hannah, für die er heimlich schwärmte. Hannah, die tot ist. Mit ihrer Stimme im Ohr wandert Clay durch die Nacht, und was er hört, lässt ihm den Atem stocken. Dreizehn Gründe haben zu ihrem Tod geführt, dreizehn Personen hatten ihren Anteil daran. Clay ist einer davon…
Jay Asher spielt mit diesem Buch auf ein ganz wichtiges Thema an, welches leider in unserer Gesellschaft immer wieder vorkommt. Selbstmord und was die Menschen dazu treibt. Bei Hannah Baker sind es viele unterschiedliche Situationen gewesen, die sie dazu getrieben haben. Von Kassette zu Kassette wächst die Spannung, ob Clay eine gewisse Mitschuld daran trägt, weil man irgendwie nicht daran glauben möchte. Man lernt Clay als freundlichen und ruhigen Jungen kennen, der heimlich für Hannah schwärmt. Nach und nach deckt sich alles auf und man erfährt mehr über Hannah und ihr alltägliches Leben.
Meiner Meinung nach sollte jeder das Buch gelesen haben, weil es ein wirklich wichtiges Thema behandelt.
Vielen Dank an den cbt Verlag für das Rezensionsexemplar.
Sehr Schöner Post! Ich habe nur die Serie gesehen, aber das Buch will ich auch noch unbedingt lesen. Ich denke auch, dass jeder die Serie bzw. das Buch ansehen sollte, da das Thema wirklich ernst ist.
Ich vermute auch das es vielen hilft diese Sendung bzw. buch zu lesen.
Ich empfehle es auf jeden fall immer weiter
Liebe Grüße
ein sehr interessanter posts!
ich habe die serie letztens auch geguckt und ich fand sie unglaublich gut! das buch habe ich leider nicht gelesen..
ganz liebe grüße♥
http://laraloretta.blogspot.de/
Ich habe auch schon viel von der Serie bzw. dem Buch gehört,
da ich nicht so viel Zeit zum lesen habe,
werde ich wahrscheinlich die Serie mal anfangen.
Ich habe das Buch vor Jahren gelesen und nun neulich auch die Serie auf Netflix geschaut. Trotz des wirklich wichtigen Themas (da kann ich dir nur recht geben!) habe ich aber auch so meine Kritikpunkte daran… 😉
Das Buch habe ich bereits privat und in der Schule gelesen und fand es super :)Die Serie muss ich mir mal anschauen..
Alles Liebe, Feli von http://www.felinipralini.de
Danke für deinen Review 🙂 Ich habe selbst vor mehreren Jahren das Buch gelesen und fand es echt gut, daher war ich auch sehr gespannt auf die Serie (die ich bisher nur angefangen habe und bis zur 5.Folge gekommen bin) 😀 Mir persönlich fehlt im Nachhinein eher eine "richtige" Lösung, da ich schon Bedenken habe, wie sich das Buch/die Serie auf Menschen mit Selbstmordgedanken auswirken könnte…
Übrigens vielen Dank für deinen Kommentar – habe dir auf meinem Blog geantwortet 🙂
Liebe Grüße ♡
Hang
http://hang-tmlss.de
Die Serie fand ich auch ganz nett 🙂 habe aber das Buch vorher noch nicht gelesen gehabt
Ich wusste gar nicht, dass das Buch so alt ist, bzw. dass es ein Buch gibt.
ich kannte es nur von der Serie, die aktuell in aller Munde ist.
Wobei ich es schön finde, dass gleichzeitig diese Thematik auflebt und viel wichtiger die Sensibilisierung. Ich habe auch das Gefühl,dass vielen,die unter ähnlichen Situationen leben mussten und durchgegangen zu sein, eine Stimme bekommen hat.
Da ich ja eh ein Bücherwurm bin, habe ich es direkt auf meine Wunschliste gsetzt.
alles Liebe deine Amely Rose
Ich kann deine Begeisterung zum Buch total verstehen – mir ging es genau so! Denn obwohl so ein trauriges, schwieriges Thema behandelt wird, schafft das Buch etwas sehr wichtiges: Sensibilisierung! Man fängt an seine eigenen Aussagen etc. zu überdenken und das finde ich soo wichtig!
Ich wünsche Dir einen wundervollen Dienstag!
Liebste Grüße an Dich! ❤ Saskia | http://www.demwindentgegen.de
Schöner Post! Bis jetzt habe ich nur die Serie gesehen, aber das Buch werde ich auch noch lesen. Ich denke auch, dass jeder die Serie bzw. das Buch ansehen sollte, da das Thema so so wichtig ist. 🙂
Liebste Grüße
Jasmin
https://littlethingsbyjasmin.blogspot.de/
Ich habe diese Serie innerhalb von ein paar Tagen so verschlungen. Ich finde sie ziemlich hart, aber sie zeigt die bittere Wahrheit unserer Gesellschaft. Meiner Meinung nach sollte die Serie jeder mal geschaut haben!
Liebe Grüße
Julia
http://www.aboutjulia.de
Danke für diesen tollen Post. Wir wollen die Serie jetzt anfangen, bin schon ganz gespannt.
Liebste Grüße,
Sarah von http://www.vintage-diary.com
Ich kann dein Fazit nur unterschreiben, jeder sollte dieses Buch gelesen haben! 🙂
Alles Liebe
Selly
von SellysSecrets || Instagram
Liebe Alina,
ich habe die Serie auch vor kurzem gesehen und das Buch bereits mit 13 Jahren gelesen. Und ich habe zwischenzeitlich so mitgefühlt und war zum Ende hin auch wirklich sauer auf manche Personen.
Ich sehe es genauso wie du. Jeder muss diese Serie gesehen haben & ich glaube, dass es viele zum Nachdenken bringen wird.
Liebe Grüße und dir noch einen schönen Sonntagabend!
Anna 🙂
https://wwwannablogde.blogspot.de
AMAZING POST, YOUR BLOG IS BEAUTIFUL
http://wooho11.blogspot.com/ – i invite <3 follow me-will respond with
Ich habe genau wie du das Buch bereits mehrfach gelesen und war jedes Mal wieder begeistert. Nun schaue ich gerade auch die Serie und ich bin teilweise irgendwie etwas enttäuscht. Manchmal sind Dinge ganz anders dargestellt.
Vielen Dank für deine Review.
Hab einen wunderschönen Sonntag <3
Liebste Grüße
Sassi
Ich habe das Buch mit 13 gelesen, daran erinnere ich mich noch ganz genau, weil ich damals krankheitsbedingt eine Französisch-Klassenarbeit nicht mitschreiben durfte und dann sass ich mit den anderen im Raum, die haben die Arbeit geschrieben, ich habe dieses Buch gelesen. Weil ich damals in einer sehr schweren Situation war, konnte ich mich gut in das Buch hineinversetzen, so hart das klingen mag und ich finde auch, dass es jeder gelesen haben sollte ! Die Serie habe ich bisher nicht gesehen, aber wenn sich der Lernstress gelegt hat, wird das nachgeholt 🙂
Liebst, Lea.
Das Buch habe ich vor 3-5 Jahren (Ich weiß es nicht mehr genau) auch mal gelesen – und für gut befunden, weil das Thema eben auch wichtig finde. Es ist doch eigentlich erstaunlich, wie sich Kleinigkeiten so aufsummieren, dass jemand nicht mehr leben mag… und diese Geschichte zeigt einfach, dass man immer aufpassen muss, wie man mit anderen Menschen umgeht.
Achja, und dass damit hoffentlich einige Menschen endlich merken, dass Mobbing furchtbar ist, ist auch etwas, was ich gut finde. Da ich das Buch so schnell durch hatte, kann ich das mit Ashers Schreibstil auch nur unterschreiben – und wie du mochte ich, dass sich die Bruchtstücke nach und nach zu einem Gesamtbild über Hannah und ihr Umfeld zusammenfügten.
Die Serie schaue ich aber trotzdem nicht, da ich kein Abo habe und auch sonst eher keine Serien schaue…
Liebe Grüeß
Hey liebes! Ein super schöner Post hast du da! Ich liebe diese(s) Buch/Serie, einfach weil es endlich mal auf die ganzen Probleme anspricht, welche sonst einfach überspielt werden!!
Dein Blog gefällt mir super gut! Du hast nun auf jeden Fall ein Follower via bloglovin mehr. Ich freue mich schon auf neue Posts von dir!
Liebste Grüße und ein tolles Wochenende wünscht dir,
liqesse von http://www.liqesse.blogspot.de